Zeichnen
Während beim Malen vor allem die Empfindung angesprochen und vertieft wird, spricht das Zeichnen mehr die Form- und Gestaltungskräfte an. Die so erworbenen Fähigkeiten können dann in das farbig Malerische einfliessen und dieses bereichern. Beim Zeichnen am Objekt (Kopie, Stillleben, Landschaft, Tiere, Porträt und menschliche Gestalt) wird die Beobachtungsfähigkeit geschult. Im Arbeiten aus der Erinnerung kann diese noch gesteigert werden.
Freies Zeichnen (Hell- Dunkel)
Im „Freien Zeichnen“ studieren wir unter anderem die Polarität von Weiss und Schwarz. Das Verständnis von Raum, Form, und Fläche bildet sich durch Übungen im Hell-Dunkel, im Rhythmus der Gesten, im Linearen und in den Kontrasten. Die Phantasie wird angeregt.